Der Newsletter der Initiative für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen wird ehrenamtlich und unbezahlt betrieben. Damit das weiter möglich ist, muss der Aufwand gering gehalten werden, deshalb bitten wir darum, die folgenden Regeln zu beachten:
- Der Newsletter erscheint je nach Aufkommen an Nachrichten üblicherweise etwa zwei Mal pro Monat, außer in den Sommerferien und um den Jahreswechsel: In dieser Zeit kann sich die Anzahl der Aussendungen reduzieren. Fixe Erscheinungsdaten gibt es nicht.
- Das Grundprinzip ist: Wer Inhalte über den Newsletter verteilen will, sendet diese an robert.temel@inigbw.org. Die Entscheidung darüber, ob Inhalte zur Ausrichtung des Newsletters (Thema gemeinschaftliche Wohnprojekte) passen und versendet werden, liegt allein bei der Initiative.
- Schriftliche und telefonische Kommunikation über Erscheinungstermine und Inhalte ist nicht möglich.
- Wenn im Newsletter über Termine informiert werden soll, empfiehlt sich eine rechtzeitige Einsendung (mindestens vier Wochen vor dem Termin).
- Ausgesendet werden nur Inhalte, die direkt verwendbar formatiert sind, d.h.: eine aussagekräftige, kurze Überschrift (verständlich für uninformierte Leser*innen) und etwa 500 bis max. 1.500 Zeichen Text ohne aufwendige Formatierungen. Der Text soll jedenfalls Verweise auf weiterführende Informationen und/oder Kontaktdaten enthalten (Weblinks, E-Mail-Links). Ein PDF oder eine Website, aus denen Inhalte zusammengesucht werden müssen, ist leider keine direkt verwendbare Form. Im Newsletterarchiv findet man Beispiele für Formulierungen und Formatierungen. Aus der Ankündigung muss klar ersichtlich sein, wer Sender*in ist und an welche Adressat*innen sich die Nachricht richtet.