Bikes and Rails
Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: WG Zimmer für Auszubildende und Geflüchtete
Angebote: Fahrradwerkstatt, Café Bar, zugängl. Gemeinschaftsraum im EG, Proberaum, 4er-WG für Studierende und Geflüchtete
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Georg Reinberg
Bauträger*in: Familienwohnbau
BROT - Pressbaum
Haitzawinkel 11g, 3021 Pressbaum (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 110
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationen
Angebote: Veranstaltungsraum, Kurse (Yoga, Tango u.ä.), Nachbarschaftstreffen, private Praxis mit Coworking-Raum, Foodcoop
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
BROT – Aspern
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Angebote: Veranstaltungsräume wie Meditationsraum (für Yoga und konfessionsübergreifende spirituelle Aktivitäten), Musikraum (z.B. Stimmbildung für Kinder), Bewegungsraum (z.B. Yoga Pilates, Capoeira), Besprechungsraum (für Vernetzungstreffen diverser Initiativen)
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
BROT – Hernals
Geblergasse 78, 1170 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Auf der Basis der christilichen Spiritualität versuchen wir Gemeinschaft zu leben, Freuden und Sorgen des Alltags zu teilen und einander nachbarschaftlich zu unterstützen
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Ottokar Uhl (†)
BROT – Kalksburg
Promenadeweg 3, 1230 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Angebote: Bewegungs- und Kreativangebote (Chor, Singkreise, Taketina ...); Nachbarschaftstreffen, Kooperation mit Sozialer Organisation (Caritaswohnungen), Vermietung von Veranstaltungsräumen für vereinsnahe und gemeinnützige Veranstaltungen
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
Cambium - Leben in Gemeinschaft
Kasernenstraße 2, 8350 Fehring (Steiermark)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 65
Freie Plätze: Nein - Bei Interesse bitte an Kontakt wenden
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: siehe www.cambium.at
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Cohousing Holzstraße
Holzstraße 15, 4020 Linz (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Nein - Nur noch eine freie Wohnung (ca. 70 m² + 30 m² Balkon)
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen in Holzbau in zentraler Lage
Angebote: Ökologische Bauweise, innen- und außenliegender Gemeinschaftsbereich uvm
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Vertragsverhältnis: Wohnungseigentumsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Gernot Fritz
Bauträger*in: CoHousing Holzstraße 15 Errichtungs GesmbH
Die Auenweide
Etzelstraße 5, 3423 St. Andrä-Wördern (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 70
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Ökosozial, nachhaltige Bauweise in Holz, Stroh- und Lehmdämmung
Angebote: Gemeinschaftsküche; Veranstaltungsraum 40m²; Kursangebote (Ansprechpersonen in der Gruppe); etc.
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: einszueins Architektur
Die Brennessel Hauskollektiv
6020 Innsbruck (Tirol)
Anzahl Wohneinheiten: 9999
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Ja -
die HausWirtschaft
Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 108
Freie Plätze: Nein - Ja, im Coworking freie Fix- und Flex-Desks. Wir bieten auch 9 Gästezimmer in unserer HausPension an.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Arbeiten und Wohnen verbinden und als Genossenschaft für alle Mitglieder zu arbeiten
Angebote: Coworking, Veranstaltungssaal, Büroräume, Praxisräume, Gemeinschaftsküche mit Dachterrasse, Foodcoop
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: einszueins Architektur
Bauträger*in: EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Errichtergemeinschaft Frühlingsstraße
Frühlingstraße, 6922 Wolfurt (Vorarlberg)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Christoph Kalb
Franziskusgemeinschaft
Am Kalvarienberg 5, 7423 Pinkafeld (Burgenland)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigenmittel: Ja -
Frauenwohnprojekt ro*sa Donaustadt
Anton-Sattler-Gasse 100, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 84
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Unser Motto: Verträge in Frauenhand!
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Sabine Pollak und Roland Köb
Frauenwohnprojekt ro*sa imElften
Mautner-Markhof-Gasse 28, 1110 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 80
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Verträge in Frauenhand!
Angebote: Nächtliche Unterstützung statt bezahlter Assistenz für eine Bewohnerin
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: SSplus Architekten
Frauenwohnprojekt ro*sa Vielfalt
Donaufelderstraße 200, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 100
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: feministische Frauen*wohnprojekt; vielfalt erwünscht
Angebote: großzügige Gemeinschaftsflächen, wie Dachterrasse, Garten und Veranstaltungsraum mit gemeinsamer Grundausstattung geplant
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: AllesWirdGut GmbH
Frauenwohnprojekt [ro*sa] KalYpso
Oswaldgasse 35a, 1120 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 80
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Unser motto: Verträge in Frauenhand!
Angebote: Interner Sozialfonds
Vertragsverhältnis: Mietvertrag mit Bauträger und Wohnservice Wien
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Markus Spiegelfeld
Bauträger*in: Kabelwerk Bauträger GmbH
Garten der Generationen
Rottendorfen Straße 37, 3130 Herzogenburg (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 36
Freie Plätze: Nein - 1 Wohnung, ca. 33,52 m2 Wohnfläche plus 9m2 Terrasse (ostseitig). Die Wohnung hat zwei Zimmer. Für die vom Tischler maßgefertigte Wohnküche inklusive Geräte ist eine Ablöse zu zahlen. Das Schlafzimmer hat einen begehbaren Schrank und ein Fenster zur Terra
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Gemeinschaft - solidarisch gut leben
Angebote: Coworking, Vernetzung in der Region, 2 Gemeinschaftshäuser zum Mieten für Seminare, Veranstaltungen, Eigenbedarf, Feste. Gartenflächen zur Pacht
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Gernot Mittersteiner, Paul Priesching
Gemeinschaftliches Wohnen Ternitz
Mendelgasse 16-26, 2630 Ternitz (Niederösterreich)
Freie Plätze: Nein - Auf der Suche nach Einzelpersonen und Gruppen
Klick für mehr Info
Angebote: Leben am Land mit Anbindung an die Stadt. Gemeinschaftshaus, großzügige Freiflächen, Kindergarten in Gehweite. Weitere Angebote können mit der Gruppe festgelegt werden
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: einszueins Architektur
GeNaWo im "Mayr in der Wim"
Mayrgutstraße 78, 4451 Garsten (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 40
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Nachhaltigkeit
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigentümer: Sonstiges/nicht bekannt
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Arch. DI Fritz Matzinger
GeWiK
Matschach/Mače, 9181 Feistritz im Rosental/Bistrica v Rožu (Kärnten)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Nein - Wir suchen Mitgestalter:innen, die mit uns in die konkrete Planungs- und Umsetzungsphase einsteigen!
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja Eigenmittel in Form von Nachrangdarlehen
Gleis 21
Bloch-Bauer-Promenade 22/40, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 83
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Kultur, Veranstaltungen, Kunst
Angebote: Musikschule, Cafe, Kulturbetrieb, Veranstaltungssaal (107m²), Bauernmarkt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: einszueins Architektur
Bauträger*in: Schwarzatal
GrafenAuenland
Grafenau 3, 4131 Niederkappel (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 3
Freie Plätze: Nein - https://grafenauenland.at/join-us/
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Ländliches Wohnen und Selbstversorgung
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja -
Grätzelmixer
Bloch-Bauer-Promenade 28, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 68
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Veranstaltungsraum für das Grätzel und HausbewohnerInnen, Gastronomielokal
Angebote: Veranstaltungsraum und Gastronomielokal. Der Gemeinschafts- und Veranstaltungsraum „Grätzelmixer“ kann für Seminare, Workshops, Vorträge, Präsentationen oder auch Konzerte, Tanz und Yoga gemietet werden. Der Raum steht vielen Nutzungen offen.
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft und Verein
Vertragsverhältnis: Wohnungseigentumsvertrag und Nutzungsvertrag Verein
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: KABE Architekten ZT GmbH
Gruppenwohnprojekt Berggasse
Berggasse 8, 3002 Purkersdorf (Niederösterreich)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Reinberg/Treberspurg/Raith/Riesenhuber
Bauträger*in: Miteigentümergemeinschaft "Wohnraum Berggasse"
Gut Überdacht - das Bunte leben
Westring 129, 5204 Strasswalchen (Salzburg)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Nein - Schau auf unsere Homepage und melde dich zu einem unserer Info-Abende an - Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Mehrwert im Sozialraum, Nachhaltigkeit, Solidarisches Wohnen
Angebote: Je nachdem wo wir unser Haus errichten können, wird ein dbzgl. Konzept für den Sozialraum entstehen.
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja -