WOAL - Wohnen ohne Alterslimit
1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 79
Freie Plätze: Ja - Bildung der Bewohner:innengruppe während des gesamten Planungs- und Bauprozesses (bis voraussichtlich 2026)
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Solidarisch und aktiv Wohnen im 3. und 4. Lebensabschnitt bis zum Lebensende
Angebote: siehe Konzept und Beschreibung auf unserer Webseite
Eigentümer: Genossenschaft
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Wieser Dill ZT GmbH und nonconform
Bauträger*in: GARTENHEIM Gemeinnützige Familienhäuser-, Bau- und Wohnungsgenossenschaft
WOGE Pottenbrunn / Wohngehöft und Gemeinschaftsgärtnerei
Amtsstraße, 3140 Pottenbrunn (Niederösterreich)
Freie Plätze: Ja - Da nun ein konkretes Grundstück für das Projekt zur Verfügung steht, können wir nun neue zukünftige Bewohner aufnehmen.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Gemeinsam wohnen und gärtnern
Eigentümer: Genossenschaft
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja Der Eigenmittelanteil pro m2 Wohnnutzfläche beträgt : 1.250 ,- € für die Herstellkosten inkl. Gemeinschaftsräume und Grundstück Dazu kommen der Betrag für die Baunebenkosten von 570,- € / m2 WNFL. Rückzahlung bei Auszug.
Architekt*in: Ralf Bock BauWerkStadt
Bauträger*in: Kooperation mit gemeinnütziger Siedlungsgenossenschaft Altmannsdorf-Hetzendorf (AH!)
Wohngruppe am Stadtbalkon
Bloch-Bauer-Promenade 13 und Emilie-Flöge-Weg 3, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 54
Freie Plätze: Ja - Wir haben gerade zwei Studios zu vergeben
Klick für mehr Info
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnprojekt Rosegarden
Silberlindenweg 4, 1120 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 60
Freie Plätze: Ja - 2x 51qm Wohnung und 1x 76qm Maisonette: Informationen zu Nutzungsentgelt, Vereinsbeitrittsgebühr usw., sowie Fotos findest du hier: https://www.rose-garden.at/wohnen/
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Hof wird bespielt als öffentlich zugänglicher "Marktplatz", z.B. für Flohmarkt. Weiterhin für Externe nutzbarer Raum zum Treffen sowie eine Foodcoop fürs Grätzel.
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Georg Baldass
Bauträger*in: Schwarzatal
Wohnprojekt Villach
9500 Villach (Kärnten)
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Alternatives Wohnen Purkersdorf
Wintergasse 53, 3002 Purkersdorf (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 30
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Baubiologie, Solarnutzung, Selbstbestimmung
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Vertragsverhältnis: Wohnungseigentumsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Georg W. Reinberg (Ausführungsplanung gemeinsam mit Arch. Riesenhuber)
Assemblage Niklas Eslarn
Niklas-Eslarn-Straße 13, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: RfM Architektur ‒ skstadtplanung&architektur
Autonome Wohnfabrik
Poschingerstr. 10, 5020 Salzburg (Salzburg)
Anzahl Wohneinheiten: 9999
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigenmittel: Ja -
Baugruppe Bau(m)haus
Große Sperlgasse 43/23 , 1020 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Arch. Georg W. Reinberg
Bauträger*in: Schwarzatal
Belehof
Rutzenmooser Ring 12 , 4845 Rutzenmoos (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 18
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Bio-Landwirtschaft, Solawi
Angebote: Bio-Hofladen, regelmäßige Info-Cafés zu gemeinschaftlichem Wohnen
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Biber*land
Biberhaufenweg 212, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: queer und ökologisch
Eigentümer: Genossenschaft
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: DI Roland Hampl
Bikes and Rails
Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: WG Zimmer für Auszubildende und Geflüchtete
Angebote: Fahrradwerkstatt, Café Bar, zugängl. Gemeinschaftsraum im EG, Proberaum, 4er-WG für Studierende und Geflüchtete
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Georg Reinberg
Bauträger*in: Familienwohnbau
BROT - Pressbaum
Haitzawinkel 11g, 3021 Pressbaum (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 110
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationen
Angebote: Veranstaltungsraum, Kurse (Yoga, Pilates u.ä.), Nachbarschaftstreffen, private Praxis mit Coworking-Raum, Foodcoop
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
BROT – Aspern
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Angebote: Veranstaltungsräume wie Meditationsraum (für Yoga und konfessionsübergreifende spirituelle Aktivitäten), Musikraum (z.B. Stimmbildung für Kinder), Bewegungsraum (z.B. Yoga Pilates, Capoeira), Besprechungsraum (für Vernetzungstreffen diverser Initiativen)
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
BROT – Hernals
Geblergasse 78, 1170 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Auf der Basis der christilichen Spiritualität versuchen wir Gemeinschaft zu leben, Freuden und Sorgen des Alltags zu teilen und einander nachbarschaftlich zu unterstützen
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Ottokar Uhl (†)
Die Auenweide
Etzelstraße 5, 3423 St. Andrä-Wördern (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 70
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Ökosozial, nachhaltige Bauweise in Holz, Stroh- und Lehmdämmung
Angebote: Gemeinschaftsküche; Veranstaltungsraum 40m²; Kursangebote (Ansprechpersonen in der Gruppe); etc.
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: einszueins Architektur
Die Brennessel Hauskollektiv
6020 Innsbruck (Tirol)
Anzahl Wohneinheiten: 9999
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Ja -
Errichtergemeinschaft Frühlingsstraße
Frühlingstraße, 6922 Wolfurt (Vorarlberg)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Christoph Kalb
Franziskusgemeinschaft
Am Kalvarienberg 5, 7423 Pinkafeld (Burgenland)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigenmittel: Ja -
Frauenwohnprojekt ro*sa Donaustadt
Anton-Sattler-Gasse 100, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 84
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Unser Motto: Verträge in Frauenhand!
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Sabine Pollak und Roland Köb
Frauenwohnprojekt ro*sa imElften
Mautner-Markhof-Gasse 28, 1110 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 80
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Verträge in Frauenhand!
Angebote: Nächtliche Unterstützung statt bezahlter Assistenz für eine Bewohnerin
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: SSplus Architekten
Frauenwohnprojekt ro*sa Vielfalt
Donaufelderstraße 200, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 100
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: feministische Frauen*wohnprojekt; vielfalt erwünscht
Angebote: großzügige Gemeinschaftsflächen, wie Dachterrasse, Garten und Veranstaltungsraum mit gemeinsamer Grundausstattung geplant
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: AllesWirdGut GmbH
Frauenwohnprojekt [ro*sa] KalYpso
Oswaldgasse 35a, 1120 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 80
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Unser motto: Verträge in Frauenhand!
Angebote: Interner Sozialfonds
Vertragsverhältnis: Mietvertrag mit Bauträger und Wohnservice Wien
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Markus Spiegelfeld
Bauträger*in: Kabelwerk Bauträger GmbH
Garten der Generationen
Rottendorfen Straße 37, 3130 Herzogenburg (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 36
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Gemeinschaft - solidarisch gut leben
Angebote: Coworking, Vernetzung in der Region, 2 Gemeinschaftshäuser zum Mieten für Seminare, Veranstaltungen, Eigenbedarf, Feste. Gartenflächen zur Pacht
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Gernot Mittersteiner, Paul Priesching
GeNaWo im "Mayr in der Wim"
Mayrgutstraße 78, 4451 Garsten (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 40
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Nachhaltigkeit
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigentümer: Sonstiges/nicht bekannt
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Arch. DI Fritz Matzinger