Mitglied werden in der Initiative Gemeinsam Bauen & Wohnen

Bildtext

Mitglied werden

Die Initiative kann ihre Aufgaben umso besser wahrnehmen, je mehr (aktive oder "passiv" unterstützende) Mitglieder sie hat. Deshalb laden wir alle ein, die sich für die Ziele der Initiative interessieren, Mitglied zu werden!

Es gibt verschiedene Arten der Mitgliedschaft:

a) Für natürliche Personen (ordentliche Mitgliedschaft) beträgt der jährliche Mitgliedsbeitrag 60 €. Nach Selbsteinschätzung ist eine Erhöhung oder Reduktion möglich, wobei 30 € nicht unterschritten werden darf.

b) Für Wohnprojekte (ordentliche Mitgliedschaft) richtet sich der jährliche Mitgliedsbeitrag nach der Anzahl der Wohneinheiten:

bis 15 Wohneinheiten 100 €
16 bis 25 Wohneinheiten 150 €
26 bis 35 Wohneinheiten 200 €
36 bis 45 Wohneinheiten 250 €
46 bis 55 Wohneinheiten 300 €
ab 56 Wohneinheiten mind. 300 € *
Starter-Mitgliedschaft für Baugemeinschaften vor Bezug 100 €

* Wir empfehlen besonders großen Wohnprojekten, im eigenen Ermessen zu erhöhen.

c) Für Unternehmen und Organisationen, die sich in ihrer Tätigkeit wesentlich mit Baugruppen befassen (ordentliche Mitgliedschaft), richtet sich der jährliche Mitgliedsbeitrag nach der Anzahl der Mitarbeiter*innen, umgerechnet in Vollzeitäquivalente:

1-5 Vollzeitäquivalente 100 €
6-10 Vollzeitäquivalente 200 €
11-20 Vollzeitäquivalente 400 €
21-30 Vollzeitäquivalente 600 €
ab 31 Vollzeitäquivalente 1.000 €

d) Andere Unternehmen und Organisationen, die die Initiative unterstützen wollen, können fördernde Mitglieder werden (ohne Stimmrecht). Der Mitgliedsbeitrag wird wie unter c) beschrieben berechnet.

Statuten
Folder

Bitte die gewünschte Mitgliedschaftsart auswählen:
Bei Wohnprojekten und Organisationen bitte Vor- und Nachname der Ansprechperson angeben.