Wohnen im Herzen von Bezau – Projekt Greben sucht Mitmacher*innen für Baugemeinschaft
Als Eigentümer des Grundstücks Greben 464/4 suche ich Mitmacher*innen, die mit mir eine Baugemeinschaft gründen und das Wohnprojekt Greben gemeinsam umsetzen wollen. Zu einer ersten Planung gibt es eine bestehende Baugenehmigung, bei der nach Möglichkeit der behördlichen und bautechnischen Rahmenbedingungen auch noch Anpassungen im Innenbereich nach euren Wünschen und Bedürfnissen gemacht werden können.
Die hervorragende Lage zeichnet sich durch kurze Wegstrecken zum Gemeindezentrum, zum Gemeindearzt, zur Apotheke, zum Kindergarten sowie zu den diversen Schulstandorten aus. Auch an Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel, frische Backware, Kosmetik, Mode, Sportartikel, Blumen, Schmuck und vieles mehr mangelt es nicht. Alles ist leicht in wenigen Minuten erreichbar, auch zu Fuß.
Das Gebäude wird ökologisch mit dem natürlichen Rohstoff Holz in massiver Bauweise und in traditioneller Bregenzerwälder Handwerkstradition und modernem und gleichzeitig schlichtem Design errichtet. Die Wärme für die Fußbodenheizung und das Warmwasser wird energieeffizient durch die PV-Anlage und einer Luft-Wasser Wärmepumpe selbst produziert.
Aktuell sind auf 3 Geschoßen 8 lichtdurchflutete 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Garten oder Balkon in Ruhelage geplant. Bei mehr Bedarf an Wohnfläche lassen sich auch größere Wohnungen herstellen. Die Mehrzahl der Wohnungen sind nach drei Himmelsrichtungen ausgerichtet und ermöglichen daher einen beinahe 360° Grad Panoramablick auf eine Vielzahl von Bergspitzen.
Neben den standardisierten Räumen einer Wohnung, wie dem Wohn-, Schlaf-, Badezimmer, dem WC und der Küche, können auf Wunsch der Baugemeinschaft auch zusätzliche Gemeinschaftsräume im Erd- und Kellergeschoß geplant und geschaffen werden. Zum Beispiel wäre als Ergänzung und Mehrwert ein Gemeinschaftsraum für alle Bewohner*innen und Gäste im EG und/oder eine Waschküche, ein Musikzimmer, ein Spielzimmer, eine Werkstatt, ein Fitnessraum, eine Sauna etc. im Keller möglich.
Durch Synergie- und Skaleneffekte möchte ich mit euch qualitätsvollen und trotzdem langfristig leistbaren Wohnraum schaffen.
Gemeinsam mit den Expert*innen von Weiterwohnen starte ich nun eine Infokampagne, sodass wir so rasch als möglich eine Kerngruppe bilden und die Ausführungsplanung gemeinsam starten können.
Idealerweise würden wir im Frühjahr/Sommer 2026 zu bauen beginnen und 2027 einziehen.
Ich und meine Ansprechperson Andreas Müller-Dirnberger von Weiterwohnen freuen uns auf eure Kontaktaufnahme unter bezau.greben@weiterwohnen.eu oder telefonisch unter +43 664 96 45 873. Besucht die Projektseite auf der Homepage bei Weiterwohnen unter greben.weiterwohnen.eu um auf dem Laufenden zu bleiben!
Für Interessent*innen, die noch mehr Informationen zu Bezau haben wollen, hier die Links dazu: www.bezau.at | www.bregenzerwald.at/ort/bezau/
Schöne Grüße, Thomas Ratz