Baugruppe Gartenheim
Gartenheimstraße 29, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 15
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Pop-Up-Store/Gemeinschaftsraum, Bibliothek/HomeOffice, Kindergarten uvm
Vertragsverhältnis: Mietvertrag mit Bauträger und Wohnservice Wien
Eigenmittel: -
Architekt*in: sandbichler architekten
Bauträger*in: gartenheim Gemeinnützige Familienhäuser-, Bau- und Wohnungsgenossenschaft, reg.Gen.m.b.H.
BROT – Aspern
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Ja - Eine 53,70 m² Wohnung wird zum 01.03.2024 in unserem B.R.O.T.-Haus in Aspern-Seestadt frei.
Klick für mehr Info
Angebote: Veranstaltungsräume wie Meditationsraum (für Yoga und konfessionsübergreifende spirituelle Aktivitäten), Musikraum (z.B. Stimmbildung für Kinder), Bewegungsraum (z.B. Yoga Pilates, Capoeira), Besprechungsraum (für Vernetzungstreffen diverser Initiativen)
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
BROT – Kalksburg
Promenadeweg 3, 1230 Wien (Wien)
Freie Plätze: Ja - Die Wohnung ist im 3. Stock und hat 44,57qm, Vorraum, Abstellkammerl, Bad, Wohnküche, Schlafzimmer. Die Fenster gehen nach Süden. Die Wohnung 1.21 wird spätestens ab 1. März 2024 frei. Interesse u.Bewerbung: wohnungsvergabe@brot-kallksburg.at
Klick für mehr Info
Angebote: Bewegungs- und Kreativangebote (Chor, Singkreise, Taketina ...); Nachbarschaftstreffen, Kooperation mit Sozialer Organisation (Caritaswohnungen), Vermietung von Veranstaltungsräumen für vereinsnahe und gemeinnützige Veranstaltungen
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
Cambium - Leben in Gemeinschaft
Kasernenstraße 2, 8350 Fehring (Steiermark)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 65
Freie Plätze: Ja - Bei Interesse bitte an Kontakt wenden
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: siehe www.cambium.at
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: -
Cohousing Holzstraße
Holzstraße 15, 4020 Linz (Oberösterreich)
Freie Plätze: Ja - Drei Mietwohnungen mit jeweils 2 Zimmern als Erstbezug und provisionsfrei langfristig vermietet.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Ökologische Bauweise, innen- und außenliegender Gemeinschaftsbereich uvm
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Vertragsverhältnis: Wohnungseigentumsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Gernot Fritz
Bauträger*in: CoHousing Holzstraße 15 Errichtungs GesmbH
die HausWirtschaft
Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 200
Freie Plätze: Ja - Einige 1 bis 2-Zimmer-Wohnungen und freie Schreibtische in unserem schönen Coworking-Bereich https://diehauswirtschaft.at/mitmachen/
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Arbeiten und Wohnen verbinden und als Genossenschaft für alle Mitglieder zu arbeiten
Angebote: Coworking, Veranstaltungssaal, Büroräume, Praxisräume, Gemeinschaftsküche mit Dachterrasse, Foodcoop
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: einszueins Architektur
Bauträger*in: EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Garten der Generationen
Rottendorfen Straße 37, 3130 Herzogenburg (Niederösterreich)
Freie Plätze: Ja - Ein:e Mitbewohner:in für eine 82 m2 Wohnung wird gesucht. Das Zimmer ist 11,09 m2 groß.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Coworking, Seminarbetrieb, Veranstaltungen, Vernetzung in der Region, Gemeinschaftshaus
GeWiK
Matschach/Mače, 9181 Feistritz im Rosental/Bistrica v Rožu (Kärnten)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Ja - Wir suchen Mitgestalter:innen, die mit uns in die konkrete Planungs- und Umsetzungsphase einsteigen!
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja Eigenmittel in Form von Nachrangdarlehen
Gewo Im Brand Lustenau
Forstweg, 6890 Lustenau (Vorarlberg)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 26
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Gemeinschaftliches Wohnprojekt
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft und Verein
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: -
Architekt*in: Daniel Zimmermann
Bauträger*in: Gruppe ist Bauherr
GeWoZu
Straße Sergius-Pauser-Straße 19 , 3340 Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 44
Freie Plätze: Ja - Wohnung liegt im 1. Stock (Lift vorhanden) und hat 50m2.
Klick für mehr Info
Angebote: Gemeinschaftsküche, Gästezimmer, Badewannenraum, Foodcoop, Coworking-Plätze, Werkstatt, großer Garten mit Altbaumbestand, ...
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: w30 Architektur
Gleis 21
Bloch-Bauer-Promenade 22/40, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 83
Freie Plätze: Ja - Ab Oktober wird eine 67 m2 große Wohnung mit Balkon frei.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Kultur, Veranstaltungen, Kunst
Angebote: Musikschule, Cafe, Kulturbetrieb, Veranstaltungssaal (107m²), Bauernmarkt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: einszueins Architektur
Bauträger*in: Schwarzatal
Gut Überdacht - das Bunte leben
Samstraße 63, 5023 Salzburg-Gnigl (Salzburg)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Ja - Schau auf unsere Homepage und melde dich zu einem unserer Info-Abende an - Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Mehrwert im Sozialraum, Nachhaltigkeit, Solidarisches Wohnen
Angebote: Je nachdem wo wir unser Haus errichten können, wird ein dbzgl. Konzept für den Sozialraum entstehen.
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: -
Hausgemeinschaft Altes Kloster
Endresstraße 59, 1230 Wien (Wien)
Freie Plätze: Ja - Mietwohnung (65m²) an junge Leute ab November 2023 zu vergeben (Miete 700 EUR).
Klick für mehr Info
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: -
Kolokation im Village (kolok-vill)
In Planung, 1030 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 16
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Angebote: Gemeinschaftsräume mit begrünter Dachterrasse
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: nonconform Architektur
Bauträger*in: ARE Austrian Real Estate
Kolokation in der Kurbadstraße (kolok-kur)
In Planung, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 20
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, (WaLeWi u. Kolokation)
Angebote: Gemeinschaftsräume
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: -
Architekt*in: POS Architekten
Bauträger*in: WBV-GPA / Wohnbauvereinigung für Privatangestellte GmbH
Kolokation Sonnwendviertel
Maria-Lassnig-Straße 2, 1100 Wien (Wien)
Freie Plätze: Ja - In der Gemeinschaftsetage ist eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon (ca. 50 m2) frei geworden.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Wohnen 50+ in "Generationen:wohnen"
Angebote: Gemeinschaftsräume, Bewegungsraum, Terrassen mit Hochbeeten
Vertragsverhältnis: Mietvertrag mit Bauträger und Wohnservice Wien
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Baumschlager Eberle
Bauträger*in: EGW-Heimstätte Wohnungesellschaft mb.H.
Leuchtturm Seestadt
Barbara-Prammer-Allee 9, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 100
Freie Plätze: Ja - 3-Zimmer-Wohnung
Klick für mehr Info
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: einszueins Architektur
Bauträger*in: Schwarzatal
Pegasus
Mimi-Grossberg-Gasse 3, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Ja - 1-3 Zimmer Mietwohnungen
Klick für mehr Info
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Georg Baldass
Rosegarden
Silberlindenweg 4, 1120 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 61
Freie Plätze: Ja - 76m2 Maisonette mit Wohnküche, 8m2 Balkon und 2 Schlafzimmern
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Hof wird bespielt als öffentlich zugänglicher "Marktplatz", z.B. für Flohmarkt. Weiterhin für Externe nutzbarer Raum zum Treffen sowie eine Foodcoop fürs Grätzel.
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Georg Baldass
Bauträger*in: Schwarzatal
Treehouse
Landersdorf 43, 3124 Oberwölbling (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 18
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Ökologisch Bauen, Mehrgenerationen, Naturnahes Leben
Angebote: Cohousing, Gemeinschaftshaus mit großer Küche, Co Working Space, Sauna, Seminarraum und 4 Gästezimmer
Umsetzung: Grundstück/Liegenschaft sucht Baugruppe
Vertragsverhältnis: Mietvertrag
Eigenmittel: -
Architekt*in: Bauatelier schmelz salomon
Treibhaus Donaufeld
Aktuell: An der Schanze, zukünftig: Simone-Veil-Gasse , 1210 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 100
Freie Plätze: Ja - Aktuell freie Zimmer in Wohngemeinschaft und 35-40 m2 Wohnungen
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenenwohnen, Gemeinschaft
Angebote: Foordcoop, Gemeinschaftsküche, Terrasse, Sauna, Werkstatt, Bibliothek, Multifunktionsraum etc.
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Architekt*in: Sandbichler Architekten
Bauträger*in: SCHWARZATAL – Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH
Vernetzt Wohnen
Zollerstraße 5, 6020 Innsbruck (Tirol)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 135
Freie Plätze: Ja - Wir nehmen gerne noch Mitglieder auf,
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Gemeinschaftsräume, halböffentliche Räume, und vieles mehr
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: -
WaLeWi - Am Kurpark
Kurbadstraße, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Foodcoop, Impulsraum, quartalsweise Veranstaltungen am Aktionsplatz vor dem Haus
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: pos Architektur
WaLeWi - In der Wiesen
Meischlgasse, 1230 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 55
Freie Plätze: Ja - Jährliche Erweiterungsphasen (Infoabende starten jeweils im Oktober)
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Initiativenraum, Foodcoop, Quartalsweise Veransstaltungen fürs Quartier
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: -
Bauträger*in: WBV-GPA & Neues Leben
weikers.dorf.gemeinschaft
Weikersdorf 1, 4211 Alberndorf (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 35
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Wohnen und Arbeiten, leistbares Wohnen, Leben in Gemeinschaft
Angebote: Coworking, Gemeinschaftsaktivitäten, -garten, -seminarräume, -küche, Carsharing usw.
Eigentümer: Sonstiges/nicht bekannt
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja Je nach Umbaukosten mind. 30% Eigenmittel der Kosten der eigenen Wohnung.