Baugemeinschaft Wolfurt
Hofsteigstraße 53, 6960 Wolfurt (Vorarlberg)
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Rainer Baldauf
Community for Badgers & Foxes
Sonnenterrasse 1, 9530 Bad Bleiberg (Kärnten)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 3
Freie Plätze: Ja - Insgesamt haben wir Platz für bis zu 12 Menschen. Momentan sind mehrere Zimmer im unrenovierten Haus bewohnbar.
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Co-Housing, Wohnen und Arbeiten
Angebote: zukünftig Co-Working Plätze, Seminarraum
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigentümer: Sonstiges/nicht bekannt
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Nein -
doma - dorf mal anders
Nöbauerstraße 62, 4040 Gramastetten (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen, Wohnen und Arbeiten
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Dörnle Lingenau
Dörnle 245, 6951 Lingenau (Vorarlberg)
Freie Plätze: Ja - Initiator:innen besitzen Grundstück und suchen Mitmacher:innen zur Kerngruppenbildung
Klick für mehr Info
GBW Vorarlberg
6923 Lauterach (Vorarlberg)
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
GrafenAuenland
Grafenau 3, 4131 Niederkappel (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 3
Freie Plätze: Ja - https://grafenauenland.at/join-us/
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Ländliches Wohnen und Selbstversorgung
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja -
MONA21 e.Gen.
Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 80
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Intergenerationell, Kunst & Kultur, Gesundheit/Pflege
Angebote: Food Coop, Yoga, Veranstaltungsraum 130m2, Co-Working, Beisl,
Vertragsverhältnis: Generalmiete
Eigenmittel: Ja Eigenmittel siehe Info-Abende
Architekt*in: StudioVlayStreeruwitz
Seestern Aspern
Gisela-Legath-Gasse 5/1, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 60
Freie Plätze: Ja - siehe https://seestern-aspern.at/freie-wohneinheiten/
Klick für mehr Info
Angebote: Veranstaltungsraum, Coworking Plätze
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja Finanzierungsbeitrag
Solela
6835 Muntlix (Vorarlberg)
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Vorgartenhof - Gemeinschaft leben in Waidhofen an der Ybbs
Fuchslueg 12 / 3, 3340 Waidhofen a.d.Ybbs (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 50
Freie Plätze: Ja - 18 freie Plätze
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Foodcoop, Carsharing, Coworking, usw.
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja Eigenmittel 20%
WaLeWi - Am Kurpark
Kurbadstraße, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Ja
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Foodcoop, Impulsraum, quartalsweise Veranstaltungen am Aktionsplatz vor dem Haus
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: pos Architektur
WOAL - Wohnen ohne Alterslimit
1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 79
Freie Plätze: Ja - Bildung der Bewohner:innengruppe während des gesamten Planungs- und Bauprozesses (bis voraussichtlich 2026)
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Solidarisch und aktiv Wohnen im 3. und 4. Lebensabschnitt bis zum Lebensende
Angebote: siehe Konzept und Beschreibung auf unserer Webseite
Eigentümer: Genossenschaft
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Wieser Dill ZT GmbH und nonconform
Bauträger*in: GARTENHEIM Gemeinnützige Familienhäuser-, Bau- und Wohnungsgenossenschaft
Alternatives Wohnen Purkersdorf
Wintergasse 53, 3002 Purkersdorf (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 30
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Baubiologie, Solarnutzung, Selbstbestimmung
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigentümer: Eigentümergemeinschaft
Vertragsverhältnis: Wohnungseigentumsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Georg W. Reinberg (Ausführungsplanung gemeinsam mit Arch. Riesenhuber)
Assemblage Niklas Eslarn
Niklas-Eslarn-Straße 13, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: RfM Architektur ‒ skstadtplanung&architektur
Autonome Wohnfabrik
Poschingerstr. 10, 5020 Salzburg (Salzburg)
Anzahl Wohneinheiten: 9999
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Bestandsobjekt
Eigenmittel: Ja -
Baugruppe Bau(m)haus
Große Sperlgasse 43/23 , 1020 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Umsetzung: Grundstückssuche
Vertragsverhältnis: Sonstiges/nicht bekannt
Eigenmittel: Ja -
Architekt*in: Arch. Georg W. Reinberg
Bauträger*in: Schwarzatal
Baugruppe Gartenheim
Gartenheimstraße 29, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 15
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationenwohnen
Angebote: Pop-Up-Store/Gemeinschaftsraum, Bibliothek/HomeOffice, Kindergarten uvm
Vertragsverhältnis: Mietvertrag mit Bauträger und Wohnservice Wien
Eigenmittel: Ja € 269/ m2 plus € 50 Grundkostenbeitrag. € 4000 Vereins-Mitgliedsbeitrag einmalig. ca 50% Smart-Wohnungen: Finanzierungsbeitrag max. €60/m2 WNF
Architekt*in: sandbichler architekten
Bauträger*in: gartenheim Gemeinnützige Familienhäuser-, Bau- und Wohnungsgenossenschaft, reg.Gen.m.b.H.
Belehof
Rutzenmooser Ring 12 , 4845 Rutzenmoos (Oberösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 18
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Bio-Landwirtschaft, Solawi
Angebote: Bio-Hofladen, regelmäßige Info-Cafés zu gemeinschaftlichem Wohnen
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Biber*land
Biberhaufenweg 212, 1220 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: queer und ökologisch
Eigentümer: Genossenschaft
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: DI Roland Hampl
Bikes and Rails
Emilie-Flöge-Weg 4, 1100 Wien (Wien)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 45
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: WG Zimmer für Auszubildende und Geflüchtete
Angebote: Fahrradwerkstatt, Café Bar, zugängl. Gemeinschaftsraum im EG, Proberaum, 4er-WG für Studierende und Geflüchtete
Vertragsverhältnis: Generalmiete und Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Nein -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Georg Reinberg
Bauträger*in: Familienwohnbau
BROT - Pressbaum
Haitzawinkel 11g, 3021 Pressbaum (Niederösterreich)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 110
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Mehrgenerationen
Angebote: Veranstaltungsraum, Kurse (Yoga, Tango u.ä.), Nachbarschaftstreffen, private Praxis mit Coworking-Raum, Foodcoop
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
BROT – Aspern
Hannah-Arendt-Platz 9, 1220 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Angebote: Veranstaltungsräume wie Meditationsraum (für Yoga und konfessionsübergreifende spirituelle Aktivitäten), Musikraum (z.B. Stimmbildung für Kinder), Bewegungsraum (z.B. Yoga Pilates, Capoeira), Besprechungsraum (für Vernetzungstreffen diverser Initiativen)
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
BROT – Hernals
Geblergasse 78, 1170 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: Auf der Basis der christilichen Spiritualität versuchen wir Gemeinschaft zu leben, Freuden und Sorgen des Alltags zu teilen und einander nachbarschaftlich zu unterstützen
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Ottokar Uhl (†)
BROT – Kalksburg
Promenadeweg 3, 1230 Wien (Wien)
Freie Plätze: Nein
Klick für mehr Info
Angebote: Bewegungs- und Kreativangebote (Chor, Singkreise, Taketina ...); Nachbarschaftstreffen, Kooperation mit Sozialer Organisation (Caritaswohnungen), Vermietung von Veranstaltungsräumen für vereinsnahe und gemeinnützige Veranstaltungen
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -
Wohnbauförderung: Wiener Heimmodell
Architekt*in: Franz Kuzmich
Cambium - Leben in Gemeinschaft
Kasernenstraße 2, 8350 Fehring (Steiermark)
Anzahl Bewohner*innen inkl. Kinder: 65
Freie Plätze: Nein - Bei Interesse bitte an Kontakt wenden
Klick für mehr Info
Schwerpunkte: siehe www.cambium.at
Umsetzung: Bestandsobjekt
Vertragsverhältnis: Nutzungsvertrag
Eigenmittel: Ja -