Shared-Mobility und innovative Mobilitätslösungen im Wohnbau für Bauträger
Im Webinar am 30.11.2022 konnten sich Bauträger und Mobilitäts-Expert:innen zum Thema klimafreundliche Mobilität im Wohnbau austauschen. In vier Impulsvorträgen wurden wichtige Faktoren für das Gelingen von zukunftsfähigen Mobilitätsmaßnahmen präsentiert, auf Ausstattungsmerkmale und Qualitätskriterien bei geteilten Mobilitätsangeboten eingegangen sowie Praxiserfahrung aus zwei Wohnprojekten und Förderungen des Bundes im Bereich aktive Mobilität vorgestellt. Johanna Leutgöb und Constance Weiser von der Initiative GEMEINSAM Bauen & Wohnen haben zu Beginn den kürzlich veröffentlichten klimaaktiv mobil Leitfaden „Klimafreundlich mobil im Wohnbau" vorgestellt.
Programm
- klimaaktiv Leitfaden „Klimafreundlich mobil im Wohnbau“ Johanna Leutgöb, Constance Weiser, Initiative GEMEINSAM Bauen & Wohnen
- "Hygge wohnen - scandic living & mobility" Wolfgang Mairhofer, TRIO Development
- „Wir InHAUSer“: Erfahrung mit der Nutzung des Mobility Points: Karin Reitsamer-Konnerth, Heimat Österreich
- Aktuelle Förderungen 2022 seitens des Bundes: Franziska Trebut, klimaaktiv mobil, ÖGUT
Moderation: Franziska Trebut, ÖGUT
Ein Rückblick mit wesentlichen Aussagen aus den Vorträgen und der Diskussion sowie mit den Links zu den Vortragsfolien wurde auf der ÖGUT-Website veröffentlicht.
